Phonem

Phonem
Pho|nemn.; Gen.: -s, Pl.: -e〉 oV
1.Sprachw.〉 kleinste Einheit der Phonologie, Laut, der im Vergleich zu einem anderen Laut in derselben Stellung eine unterschiedl. Bedeutung ausdrückt, z. B. sind das i u. a in »ich« u. »ach« zwei Phoneme, das ch ein Phonem
2.Med.〉 akustische Sinnestäuschung, bes. bei Schizophrenie [Etym.: <grch. phone »Stimme, Laut, Ton«]
 
Fonem / Phonem: (Laut-Buchstaben-Zuordnung) Die aus dem Griechischen stammende Silbe »-phon« wird in vielen alltagssprachlich gebräuchlichen Wörtern bereits in integrierter Schreibweise wiedergegeben (z. B. Telefon). Die f-Schreibung kann künftig generell verwendet werden. Die Schreibung mit »ph« bleibt jedoch auch künftig, vor allem in fremdsprachlichen Texten, zulässig (a. s. Kolophonium / Kolofonium).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phonem — Sn strukturelle Lauteinheit per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. phonème, das von A. Dufriche Desgenettes 1873 gebildet wurde als allgemeine Bezeichnung für Laut (der nicht auf Vokal oder Konsonant festgelegt ist). Von F …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Phonem — Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse[1] aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Beispiel: Das gerollte und das nicht gerollte r sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Phonem — Pho|nem 〈n. 11〉 oV Fonem 1. 〈Sprachw.〉 kleinste Einheit der Phonologie, Laut, der im Vergleich zu einem anderen Laut in derselben Stellung einen Bedeutungsunterschied ausdrückt, z. B. sind das i und a in „ich“ und „ach“ zwei Phoneme, das ch ein… …   Universal-Lexikon

  • phonem — См. fonema …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Phonem — Pho·ne̲m [f ] das; s, e; Ling; die kleinste sprachliche Einheit, mit der Bedeutungen unterschieden werden können: ,,d in ,,Ende und ,,t in ,,Ente sind unterschiedliche Phoneme …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Phonem — Pho|nem das; s, e <nach gr. pho̅nēma, Gen. phōne̅matos »Laut, Ton, Stimme«>: 1. kleinste bedeutungsunterscheidende, aber nicht selbst bedeutungstragende sprachliche Einheit (z. B. b in Bein im Unterschied zu p in Pein; Sprachw.). 2. (nur… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Phonem — D✓Pho|nem, Fo|nem, das; s, e (Sprachwissenschaft Laut, kleinste bedeutungsdifferenzierende sprachliche Einheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Morpho-Phonem — Morphophonem (Morpho Phonem; kurz: Morphonem) wurde als Begriff von Trubetzkoy eingeführt, um den regelmäßigen Wechsel zwischen den Formen (signifiants) von Allomorphen darzustellen, die ein und dasselbe Morphem repräsentieren. Ein Beispiel für… …   Deutsch Wikipedia

  • positional phonem — См. fonema di posizione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • phonemicise — phonēmˈicize or phonēmˈicise transitive verb 1. To analyse into phonemes 2. To treat as a phoneme • • • Main Entry: ↑phoneme …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”